Hochoffizielle Markenidendität:

Der Bregenzerwald in Vorarlberg, ist:

Wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, erstreckt sich der Bregenzerwald mit seinen 22 hübschen Dörfern.

Rund 30.000 Menschen und fast so viele Kühe leben im Bregenzerwald. Die „Wälder“ gelten als selbstbewusste, eigenständige Menschen, die stolz sind auf ihre Wurzeln und offen für Neues sind. Das gelungene, mutige Miteinander von Tradition und Moderne fällt an der Architektur und im Handwerk auf. Beide Disziplinen sind eng verwoben und sind Symbol für das, worauf sich die Bregenzerwälder besonders gut verstehen:

  • Kunstsinnig
  • Schön
  • Genussvolle

zu schaffen, das gleichzeitig durchdacht und sinnvoll ist.

Feinsinnig

Viele Hotels, Pensionen und Urlaubs-Bauernhöfe kombinieren Altes und Neues oder wurden in den letzten Jahren ganz neu und mit Feingefühl gebaut. Holz, das in den Bregenzerwäldern reichlich wächst, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Einblicke in die besondere Schaffensfreude geben die 12 Umgang Bregenzerwald-Wege, durchwegs Dorfrundgänge. An jedem Weg weisen dezente, rostfarbene Säulen auf gestalterische Besonderheiten hin. Thema ist auch die Kulturlandschaft. Für ihre Pflege und den Erhalt sorgen vorwiegend die Bauern. Typisch für den Bregenzerwald ist die 3-stufige Bewirtschaftung der Weiden (Tal – Mittelalpe „Vorsäß“ – Hochalpe).

Geschmackvoll

In den Wirtshäusern und Restaurants verstehen sich die Köchinnen und Köche gut darauf, regionale Spezialitäten kreativ zu verfeinern. Die Produkte stammen meist von Bauernhöfen oder Manufakturen aus der Umgebung. Die Bauernhöfe sind übrigens durchwegs klein, 12 Kühe, zumeist Milchkühe, hält jeder Bauernhof im Durchschnitt. Aus der Milch entsteht die bekannteste Bregenzerwälder Spezialität: der Käse – Alpkäse, Bergkäse und weitere Sorten. Einblicke in die Käsekultur geben die informativ-genussvollen Stationen und Veranstaltungen der KäseStrasse Bregenzerwald.

Inspiriert

Für eine ländliche Region bietet der Bregenzerwald ein überaus variantenreiches Kulturprogramm. Das größte Festival ist die Schubertiade Schwarzenberg. Viele Gäste kombinieren auch Besuche der Bregenzer Festspiele – bekannt für ihre spektakulären Operninszenierungen auf der Seebühne – mit einem Urlaub im Bregenzerwald. Als Schaufenster für die Handwerks- und Gestaltungskultur im Bregenzerwald versteht sich das moderne Werkraumhaus in Andelsbuch, geplant vom bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor. Wechselnde Ausstellungen zeigen auch das Frauenmuseum in Hittisau und das Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg.

Bewegt

Eine Wohltat für die Sinne sind die Bregenzerwälder Landschaften. Eine wohlgeformte Kombination aus sanften Hügeln, weiten Ebenen, romantischen Flusstälern und imposanten Gipfeln. Im Sommer machen sich Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker auf den Weg zum Angeln, Golfen und zum Klettern finden sich ebenfalls Plätze. Im Winter schwingen Skifahrer und Freerider über die Pisten und Hänge. Wie zum Beispiel in den großen Skigebieten von Damüls-Mellau, Au-Schoppernau und Warth-Schröcken, die verbunden sind mit dem Skiraum Arlberg. Skitourengeher, Langläufer und Winterwanderer genießen die ruhigen Seiten des Winters.

Wohltuend

Wer seinen Urlaub im Bregenzerwald mit Verwöhnendem kombinieren will oder frische Impulse für ein gesünderes Leben sucht, wählt eines der Gesundhotels oder ein Wellnesshotel. Sie bieten Fastenkuren, Bäder und Packungen mit frisch gestochenem Moor, Aktiv-Programme und vieles mehr. Die meisten Wellness-Bereiche wurden in den letzten Jahren neu gebaut, im Stil der modernen Vorarlberger Holzarchitektur und mit Blick in die Natur. Naturkosmetik entsteht auch im Bregenzerwald: aus Molke bei Familie Metzler, aus Alpenkräutern und feinen Essenzen bei Susanne Kaufmann, aus Honig bei den Gebrüdern Bentele.

Genussregion Bregenzerwald

Genussregion Bregenzerwald

Genuss, Kunst und Kultur in vier Jahreszeiten Ein wohl gestalteter Lebensraum und Genussregion – für seine Bewohner und Besucher Stellen Sie sich einen Lebensraum vor, den die Region für ihre Bewohner und Besucher bewusst, nachhaltig und konsequent als...
Bregenzerwald Gäste-Card

Bregenzerwald Gäste-Card

Bregenzerwald Gäste-Card Die Sommer-Karte: Von Mai bis Oktober und ab 3 Übernachtungen, erhalten die Gäste unserer Appartements im Bregenzer Wald die Bregenzerwald-Card. Diese kostenlose Bregenzerwald Gäste-Karte ist Ihre Eintrittskarte zum Bergsommer im ...
Wandern im Bregenzerwald

Wandern im Bregenzerwald

Wandern – auf schönen Wegen oder steilen Pfaden Die älteste Art menschlicher Fortbewegung! Die wohl malerischste und zugleich bodenständigste Art menschlicher Fortbewegung ist und bleibt das Wandern. Auf keine andere Art und Weise steht man einer Regi...
Schutzhütten im Bregenzerwald

Schutzhütten im Bregenzerwald

Schutzhütten Sicherheit, Gemütlichkeit, Geselligkeit! Ein geschlossenes Netz bewirtschafteter Almen und alpiner Schutzhütten garantiert Ihnen bei Ihren Aktivitäten rund um Ihr Bregenzerwald Apartment nicht nur eine große Sicherheit. Es bietet Ihne...
Sommer Seilbahnen

Sommer Seilbahnen

Abheben mit unseren Sommer-Seilbahnen Von der Talsohle bis zum Gipfel! Kommen Sie im Bregenzerwald auch auf Ihren eigenen Höhen-Geschmack! Unsere Freizeitangebote sind ebenso vielfältig wie unsere Gäste – von der Talsohle bis zum Gipfel. Von trad...
Bergführer im Bregenzerwald

Bergführer im Bregenzerwald

Bergführer und Outdoorguides im alpinen Sommerprogramm lernen vom Profi, geführt vom Gebietskenner Mit der phänomenalen Bandbreite an Sportlichen Urlaubserlebnissen lockt der Bregenzerwald explizit nicht nur die Profis unter unseren Gästen. Die Ber...
Hochseilgärten im Bregenzerwald

Hochseilgärten im Bregenzerwald

Hochseilgärten – Abenteuer und Fun in luftiger Höhe ungeahnte Herausforderungen führen Sie über Wasser, Fels und hohe Bäume. Sportliche Familien finden im Bregenzerwald in derzeit drei großen Hochseilgärten eine spannende Abwechslung. Kinder und Elte...
Sommer-Biathlon im Bregenzerwald

Sommer-Biathlon im Bregenzerwald

Sommerbiathlon – Ausdauersport mit Schützentradition Mit Kraft und Konzentration Wer einmal etwas ganz Neues ausprobieren möchte, kann sich im Bregenzerwald im Sommer-Biathlon versuchen. Im Gegenteil auf der Langlaufloipe im Winter, geht es hier im ...
Angeln im Bregenzerwald

Angeln im Bregenzerwald

Angeln und Fliegenfischen – mit Liebe zum Detail Fangen Sie sich Ihr Abendessen selbst! Angeln & Fliegenfischen haben bei uns einen ganz besonderen Reiz. Genießen Sie die Ruhe und erholen Sie sich vom stressigen Alltag. Fangen Sie sich Ihr Ab...
Baden und Schwimmen im Bregenzerwald

Baden und Schwimmen im Bregenzerwald

Baden, Schwimmen, Sandburgbauen – im Bregenzerwald Ein riesen Spaß im kühlen Nass Auch im Bregenzerwald kann der Sommer heiß werden! Erfrischung finden die Gäste unserer Appartements in vielen nachhaltigen Naturbädern, Flussbädern, Badeseen oder in...
Beachvolleyball im Bregenzerwald

Beachvolleyball im Bregenzerwald

Beachvolleyball – Strandfeeling zwischen Almwiesen Ein sanftes Meeresrauschen in Ihrem Alpenurlaub Das Tolle am Beachvolleyball ist, dass man es an allen Sandstränden der Welt spielen kann! Am Südchinesischen Meer, auf den Fidschi Inseln oder in ...
Biken - und mehr im Bregenzerwald

Biken - und mehr im Bregenzerwald

Biken – und mehr Expert-Jumplines, Northshore-Flow-Trails... und viele schöne Fahrradwege! Das Radeln ist im 21. Jahrhundert zu einem ganz eigenen Universum geworden. Und wenn Mann und Frau im Bregenzerwald auch heute noch – im Sonntagskleid, mit ...
Bogenschießen im Bregenzerwald

Bogenschießen im Bregenzerwald

Bogenschießen – von Sport, Jagt und Zen Mit einem abwechslungsreichen Angebot an verschiedenen Bogensport-Anlagen Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Im Bregenzerwald steht der sportlich-spielerische Aspek...
Canyoning im Bregenzerwald

Canyoning im Bregenzerwald

Canyoning, Rafting, Wildwasserschwimmen – im Spiel der Elemente Moosgrün, Kristallklar oder Türkisblau: die wilden Wasser des Bregenzerwalds Wer auf der Suche nach besonderen Naturerlebnissen mit hohem Spaß Faktor ist, kommt beim Canyoning voll auf ...
Golfen im Bregenzerwald

Golfen im Bregenzerwald

Golfen – Präzision vor einer atemberaubenden Kulisse Wenn Ruhe und Konzentration Hand in Hand gehen Golf lebt von Ruhe, Konzentration und der Schönheit des Grüns. Golfen im Bregenzerwald, das heißt Golfen im Gebirge, und in den Bergen entfaltet der G...
Klettern im Bregenzerwald

Klettern im Bregenzerwald

Sport- und Alpinklettern – mit Crashpad, Toprope oder Messerhaken Das Klettern ist in Vorarlberg so alt wie guter Bergkäse Wie so oft hat der Bregenzerwald auch klettermäßig eigentlich alles zu bieten und seine ganz eigene Tradition. Dank der insg...
Klettersteige im Bregenzerwald

Klettersteige im Bregenzerwald

Klettersteige – am steilen Drahtseil empor Vom Bregenzer Känzele bis zum Karhorn Westgrat Wer hätte das zu den finsteren Zeiten der Vie Ferrate im Gebirgskrieg wohl ahnen können: Klettersteige sind mittlerweile viele tausendfach bewährt und bei J...
Paragleiten und Drachenfliegen im Bregenzerwald

Paragleiten und Drachenfliegen im Bregenzerwald

Paragleiten und Drachenfliegen – dem Himmel so nah Achtung! Fliegen macht sehr schnell Lust auf mehr. Wollt ihr elegant und frei durch die Lüfte schweben, den Wind auf der Haut spüren und lautlos hoch oben über den Bergen wie ein Vogel fliegen – da...
Reiten im Bregenzerwald

Reiten im Bregenzerwald

Reiten – zwischen Damals und Heute Alles Glück dieser Erde... Das zufriedene Schnauben der Pferde, das Gefühl von Freiheit beim Reiten und die freundschaftlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Ein bekanntes Sprichwort: „Alles Glück dieser Erde l...
Spazieren Gehen im Bregenzerwald

Spazieren Gehen im Bregenzerwald

Spazieren Gehen – Entspannung pur Zwischen innerer Einkehr... und so manchem kleinen Erlebnis! Spazieren kann viel spannender sein als so mancher wohl glauben mag. In den abwechslungsreichen Landschaften des Bregenzerwalds beeindruckt uns oft das E...
Sport Kultur und Genuss, zwischen Bodensee und Arlberg

Sport Kultur und Genuss, zwischen Bodensee und Arlberg

Sport Kultur und Genuss, zwischen Bodensee und Arlberg Zwischen dem Bodensee im Westen und dem Arlberg im Osten bildet die Ferienregion Bregenzerwald eines der vielseitigsten Urlaubsziele der Alpen. In einer mehr als 550 km² umfassenden Symphonie aus ...
Tennis Spielen im Bregenzerwald

Tennis Spielen im Bregenzerwald

Tennis – vom weißen Sport im grünen Wald Spiel, Satz und Sieg: Für ihre Gesundheit Friedlich eingebettet am Waldrand oder auf offenen Bergrücken in phantastischen Panoramalagen, von Ihrer Ferienwohnung in einem Bregenzerwald Apartment oft in wenig...
Winter im Bregenzerwald

Winter im Bregenzerwald

Winter im Bregenzerwald Unvergessliche Skiwochen mit dem 3-Täler-Pass... und noch viel mehr! Wieder einmal so richtig gut ausschlafen in der heimeligen Atmosphäre einer traumhaften Ferienwohnung. Weit weg von der Arbeit?. Nach stillen Nächten mit Fr...
Skigebiete im Bregenzerwald

Skigebiete im Bregenzerwald

Skigebiete im Bregenzerwald Grenzenlose Möglichkeiten im intelligenten Verbundsystem Durchschnittlich über 10 Meter Naturschnee im Jahr – Was kann man mehr da noch sagen? Unterstützt von modernsten Liftanlagen, einer ausgezeichneten Infrastruktur und ...
Skischulen und Skiverleih im Bregenzerwald

Skischulen und Skiverleih im Bregenzerwald

Skischulen und Skiverleih im Bregenzerwald Unkompliziert zu Ihrer persönlich angepassten Skiausrüstung Unsere Skischulen sind Ihr kompetenter Partner in Ihrem Winterurlaub. Legen Sie Ihr Vertrauen in die Kompetenz und Erfahrung der Skiführer und Be...
Funparks im Bregenzerwald

Funparks im Bregenzerwald

 Old-School, High-Air, Backyards und Funparks im Bregenzerwald Auf die Shaper kommt´s an! Für die Freestyler-Szene gelten die Snowparks im Bregenzerwald aus einem guten Grund als Hotspots. Von Ridern für Rider werden jedes Jahr die innovativen und...
Freeride Welten im Bregenzerwald

Freeride Welten im Bregenzerwald

Freeride Welten im Bregenzerwald Unverspurt und Abwechslungsreich powdern in den Nordstaulagen Fürs Freeriden ist das Gelände im Bregenzerwald schlicht und ergreifend ideal. Meist mäßig exponierte, offene, und abwechslungsreiche Tiefschneehänge steh...
Winterwandern im Bregenzerwald

Winterwandern im Bregenzerwald

Winterwandern im Bregenzerwald Eindrucksvolle Stunden zwischen unglaublicher Schönheit – und eisigkalten Fingersitzen! Es ist ein ganz besonderes unkompliziertes Gefühl von Genuss, ohne viel Planung und ohne jegliche Gerätschaften, einfach zu Fuß ...
Rodeln im Bregenzerwald

Rodeln im Bregenzerwald

Rodeln im Bregenzerwald Der erste Gedanke im Neuschnee – fährt auf Kufen! Sobald der erste Schnee fällt ist die Rodel für die meisten Menschen einer der selbstverständlichsten Gedanken. Der nächste Gedanke nach der Schneeballschlacht und dem Weihna...
Telemarken im Bregenzerwald

Telemarken im Bregenzerwald

Telemarken in der Heimat des Bregenzer-Telewalds Free your heel, free your mind: Mit Freunden „ohne feste Bindung“ Die Telemark nicht nur einfach eine Provinz (Fylke) in Norwegen. Und das Telemarken ist beileibe nicht nur einfach der nächstbeste Tren...
Pferde im Bregenzerwald

Pferde im Bregenzerwald

Pferde im Winter: Reiturlaub und Schlittenfahrten! Waren Sie schon einmal auf einem Reiturlaub im Winter? Traumhafte Runden über winterweiße Felder und Wanderwege, geführte Ausritte durch ruhige Wälder und über zugefrorene Bäche. Reiten im Winter birgt...
Huskys im Bregenzerwald

Huskys im Bregenzerwald

Huskys und Hundeschlitten: Jahrtausende altes Know-How aus der Arktis! Noch bis zu den in diesem Zusammenhang vernichtenden Beschlüssen, insbesondere der Kanadischen Regierung, zwischen 1950 und 1970, waren die Huskys die absoluten Eckpfeiler der faszinierenden ...
Eisklettern im Bregenzerwald

Eisklettern im Bregenzerwald

Eis- und Mixedklettern im Vorarlberg Eisklettern! Ein besonderes Highlight für den Winter-Kletterer Wo sonst das Wasser tosend über die Felsen springt, schimmert im Winter das blaue Eis. Im Winter bietet sich Kletterfreunden hier eine einmalige H...
Lamas im Bregenzerwald

Lamas im Bregenzerwald

Aus den Anden in den Bregenzerwald: Lamas sind ein Stück Gebirgskultur! Unter Lamatrekking versteht man im Bregenzerwald das geführte Gebirgswandern mit Lamas. Ein Lama ist traditionell ein extrem belastbares Arbeits- und Lastentier. Laufen muss man b...
Skitouren im Bregenzerwald

Skitouren im Bregenzerwald

Skitouren im Bregenzerwald Erfahrungen sammeln in der winterlichen Königsdisziplin! Der Bregenzerwald ist für seine große Palette an besonders genussvollen Hochwinter Skitouren weithin bekannt. Auch von den wirklich ganz leichten Einsteigertouren gi...
Schneeschuhwandern im Bregenzerwald

Schneeschuhwandern im Bregenzerwald

Schneeschuhwandern im Bregenzerwald Selbstständig Wandern im freien Gelände Für viele Menschen ist Winterwandern die schönste Art sich im Schnee fortzubewegen. Wenn die Wintersonne auf den verschneiten Bäumen und Hängen funkelt. Man in einer weißen Märche...
Pistentouren im Bregenzerwald

Pistentouren im Bregenzerwald

Pistentouren Steil bergan, sicher und aus eigener Kraft! Die gleichmäßige Bewegung beim Aufstieg fordert den ganzen Körper und zählt zu den gesündesten Wegen zu einer eisenharten Fitness. Die Abfahrt schult das Reaktionsvermögen und die Koordination. Sie m...
Langlaufloipen und Skating Bahnen im Bregenzerwald

Langlaufloipen und Skating Bahnen im Bregenzerwald

Langlaufloipen und Skating Bahnen im Bregenzerwald Gesund zwischen Idyll und Leistungssport Auch Langläufer dürfen sich über ein entsprechendes Angebot in der Nähe Ihres Bregenzerwald-Apartments freuen. Langlaufen bringt Bewegung ins Leben und wir...

RespekTiere

RespekTiere Frei übersetzt nach Xavier de le Rue, „thront der Freerider unangefochten an der Spitze der alpinen Nahrungskette. Niemand ist schneller, niemand mobiler, und ganz sicher ist niemand furchteinflößender“! Das bedeutet für uns Schneebegeisterte, dass wi...
Damüls - Sommer wie Winter ein Traum

Damüls - Sommer wie Winter ein Traum

Damüls - Sommer wie Winter ein Traum in den Bergen... Ihr Skiurlaub... Das Skigebiet Damüls - Faschina - Mellau liegt im Herzen von Vorarlbergs. Von Dezember bis April ist im Schneereich Winterspass garantiert. Über 100 km bestens präparierten Pisten all...
Snowpark Damüls - Freestyle pur

Snowpark Damüls - Freestyle pur

Snowpark Damüls Der Snowpark Damüls ist DER Freestyle Hotspot Vorarlbergs. Unser Snowparks sind seit mehr als 17 Jahren internationale Institutionen. Regelmäßige Events im und außerhalb der Snowparks locken immer wieder bekannte „Cracks“ nach Damüls. ...
Schneeschuhwandern in Damüls

Schneeschuhwandern in Damüls

Schneeschuhwandern in Damüls Das Schneereich Damüls Faschina ist ja bekannt für seine große Schneesicherheit. Diese Schneesicherheit ist die Voraussetzung für zahlreiche Schneeschuhwanderungen. Die Region um das Faschinajoch bietet sowohl für Anfän...
Winterwandern in Damüls

Winterwandern in Damüls

Winterwandern in Damüls in einem bestens ausgebauten Netz an fortlaufend präparierten Winterwanderwegen die winterliche Sonne in vollen Zügen genießen Es muss nicht immer Skifahren sein Neben dem alpinen Skilauf ist also auch abs...
Seewaldsee - ein Idyll von Naturbad

Seewaldsee - ein Idyll von Naturbad

Naturbad Seewaldsee, Fontanella Der idyllische Bergsee Seewaldsee in Fontanella im Großen Walsertal ist eines der beliebtesten Sommer- Ausflugsziele in unserer Region. Er ist zumeist wohl temperiert und bietet Badespaß für Jung und Alt. Ein gut temp...
Waldseilgarten Damüls

Waldseilgarten Damüls

Der Waldseilgarten Damüls bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und besonderes Freizeiterlebnis in Ihrem Sommerurlaub an. "Schweben" Sie in und zwischen den Bäumen umher, rauschen und hanteln Sie sich von Baumstamm zu Baumstamm und sausen Sie mit dem F...
Vorarlberger FIS Skimuseum Damüls

Vorarlberger FIS Skimuseum Damüls

Das Skimuseum in Damüls Das Skimuseum in Damüls ist im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht. Der gesamte Pfarrhof wurde 1608 erstmalig erbaut. Sein heutiges Aussehen erhielt er beim Umbau im Jahre 1882 und der Sanierung im Jahr 2017. Als letzter Pfarrer w...
Rodelbahn in Damüls -Natur pur

Rodelbahn in Damüls -Natur pur

Rodelbahn in Damüls Nicht nur zwei Bretter im Schnee können die Welt bedeuten, auch zwei Kufen im Schnee machen riesigen Spaß! Und zwar für die gesamte Familie. Denn beim Rodeln kann es schon einmal passieren, dass der kleine Max den Papa überholt. Die ...